Gemüsewerkstatt
ESS- und ERNÄHRUNGSBILDUNG
HALLO, In der Gemüsewerkstatt!
Ess- und Ernährungsbildung
für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien
Trainer*innen, Pädagog*innen, Berater*innen
Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse praktisch und alltagstauglich!
Wissenshunger?
Vorträge, Workshops, kochkurse, Seminare
unser Angebot
Kochkurse & Workshops
Kochkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Kochmuffel und passionierte Hobbyköche.
Ihr braucht keinerlei Vorkenntnisse, es reichen Neugier und Interesse!
Seminare &
Vorträge
Wir sind immer in Bewegung und lieben es, aktuelle Themen aufzubereiten.
Wir stillen deinen Wissenshunger in Präsenz oder online!
Schulen & Kindergärten
Kochen kann man überall!
Wir bringen unsere Rezepte, Ideen und viel Wissenswertes in deine Schule od. Kindergarten!
Beratung
Möchtest du dich über deinen ganz persönlichen Essgewohnheiten besprechen, bieten wir auch Einzelberatungen an.
Pädagogische Hochschulen
Du findest uns im Fortbildungsprogramm der Pädagogischen Hochschulen Niederösterreich, Steiermark und Burgenland.
Wissenschaftlich
In unseren Ernährungsworkshops gibt es nicht nur jede Menge praktische Tipps, sondern wir helfen euch auch durch den Dschungel der Ernährungsmythen. Ernährungswissenschaftlich fundierte Informationen sind für uns die Basis unserer Arbeit!
Gesund & Nachhaltig
Den bewussten und schonenden Umgang mit Ressourcen versuchen wir in alle Lebensbereiche einfließen zu lassen. Manchmal bedeutet das Altes wiederzuentdecken und manchmal ganz neue Wege zu beschreiten.
Es bereitet uns große Freude uns bewusst und gesund zu ernähren! Wir wollen Euch zeigen, wie einfach sich ein gesunder Lebensstil ins tägliche Leben integrieren lässt und , dass es sich immer lohnt!
Mit Liebe & Leidenschaft
Unsere Geheime Zutat ist immer Liebe! Wir kochen mit Leidenschaft, essen mit Genuss, leben voll Tatendrang und lieben was wir tun!
nährstoffBedarf
pubertät
ernährungs
kommunikation
für Eltern, Großeltern, Pädagog*innen, Berater*innen, Trainer*innen und alle die mit Jugendlichen leben und arbeiten
Referentinnen
Mag. Mag. (FH) Dr. Katharina Garzon
Ernährungswissenschaftlerin und Gesundheitsmanagerin
Daniela Schmid
Pädagogin und Kinder- und Jugendmentaltrainerin
Angewandte Psychologin i.Ausb.
Online-Vortragsreihe
Ernährung in der PUBERTÄT
am 4. April, 11. April und 18. April 2024
jeweils von 18:30-19:30 Uhr
Teil 1
am 4. April 2024 von 18:30-19:30 Uhr
Teil 2
am 11. April 2024 von 18:30-19:30 Uhr
Teil 3
am 18. April 2024 von 18:30-19:30 Uhr
* Teilnahmegebühr: pro Termin € 25,- (inkl. 20% USt.) für 60 Min.
Spar-Package: alle 3 Termine € 60,- (inkl. 20% USt.) für 180 Min.
Teilnahmebedingungen unter
Anmeldung und Infos unter office@gemuesewerkstatt.com
€ 25,-*
€ 25,-*
€ 25,-*
“Wir möchten mit alten Klischees aufräumen, zeigen, dass ein gesunder Lebensstil mit einem genussvollen Leben vereinbar ist und die Menschen zum Kochen ermutigen!”
Kochkurs für Erwachsene
Knackige 20 Minuten
Suchst du schnelle Rezepte aus der Gemüseküche,
die in 20 Minuten auf dem Tisch stehen?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir kochen unkomplizierte und bunte vegane und vegetarische Gerichte für jeden Tag!
inkl. Rezepte & Speisen
ab 5 Personen zu deinem Wunschtermin
Kursort: Gemüsewerkstatt, 3420 Kritzendorf, Hauptstraße 108
Kursleitung:
Daniela Schmid & Katharina Garzon
Anmeldung und Infos unter office@gemuesewerkstatt.com
Kursgebühr: € 65,- (inkl. 20% USt) pro Person, 150 Min.,
inkl. Lebensmittel- und Kopierkosten
Grillkurs für Erwachsene
Feuer & Flamme
Wir tauchen gemeinsam ein, in die Vielfalt des Gemüsegrillens und haben viele vegane und vegetarische Rezepte für dich! Entdecke mit uns die abwechslungsreiche Gemüseküche für den Grill!
inkl. Rezepte & Speisen
ab 5 Personen zu deinem Wunschtermin
Kursort: Gemüsewerkstatt, 3420 Kritzendorf, Hauptstraße 108
Kursleitung:
Daniela Schmid & Katharina Garzon
Anmeldung und Infos unter office@gemuesewerkstatt.com
Kursgebühr: € 65,- (inkl. 20% USt) pro Person, 150 Min.,
inkl. Lebensmittel- und Kopierkosten
Kochkurs für Erwachsene
Wintergemüse
Hol dir neue vegetarische und vegane Ideen und Rezepte für deine Winterküche! Wir kochen bunte und schnelle Gerichte mit Wintergemüse, damit du deinen Speiseplan mit jeder Menge saisonalem Gemüse abwechslungsreich gestalten kannst!
inkl. Rezepte & Speisen
ab 5 Personen zu deinem Wunschtermin
Kursort: Gemüsewerkstatt, 3420 Kritzendorf, Hauptstraße 108
Kursleitung:
Daniela Schmid & Katharina Garzon
Anmeldung und Infos unter office@gemuesewerkstatt.com
Kursgebühr: € 65,- (inkl. 20% USt) pro Person, 150 Min.,
inkl. Lebensmittel- und Kopierkosten
Kochkurs für Erwachsene
Gemüslich Feiern
Die Gemüseküche bietet viele Möglichkeiten für eine genussvolle Vorweihnachtszeit und festliche vegetarische Rezepte für deine Weihnachtsfeier!
inkl. Rezepte & Speisen
ab 5 Personen zu deinem Wunschtermin
Kursort: Gemüsewerkstatt, 3420 Kritzendorf, Hauptstraße 108
Kursleitung:
Daniela Schmid & Katharina Garzon
Anmeldung und Infos unter office@gemuesewerkstatt.com
Kursgebühr: € 65,- (inkl. 20% USt) pro Person, 150 Min.,
inkl. Lebensmittel- und Kopierkosten
Termin
Donnerstag,
30. Nov 2023
18:00-20:30 Uhr
Küchenparty
Hast du Lust zu Feiern?
Koche gemeinsam mit Familie und Freunden dein ganz persönliches Geburtstagsmenü!
In unserer geräumigen Gemüsewerkstatt, oder auch bei dir zu Hause, sind euren Kochkünsten keine Grenzen gesetzt!
In gemütlichem Ambiente stellt ihr euch kulinarischen Herausforderungen,
erfahrt Neues rund um Ernährung und könnt eure Kreativität als Team in der Küche entfalten.
Bei gemeinsamen Verkosten und genießen der zubereiteten Kreationen lassen wir das Geburtstagskind hochleben!
Geburtstagspartys bieten wir für Erwachsene, Kinder, Freunde oder bunte gemischte Familien an. Euer persönliches Menü stimmen wir gerne nach euren Wünschen ab!
Die besten Partys
finden in der Küche statt!
Hast du schon einen Wunschtermin?
Dann kontaktier uns gerne mit einer unverbindlichen Anfrage an office@gemuesewerkstatt.com
Teamevent für Erwachsene
TEamKochen
In der Gemüsewerkstatt wird euer Betriebsausflug, Weihnachtsfeier oder Teamevent zu einem nachhaltigen und unvergesslichen Erlebnis!
Wählt für eure Teamaktivität einen Themenschwerpunkt:
Gerne gehen wir auf individuelle Fragen und Themen ein! Anmeldung und Infos unter office@gemuesewerkstatt.com
Gemeinsam kochen,
ist immer eine gute Idee!
Professionelle Unterstützung für Teams
Teambuilding für Erwachsene
Gemeinsam sind wir stark
Gerne gehen wir auf individuelle Wünsche für Termine und Themen ein!
Inhalte:
Teambuilding und Teamentwicklung sind Werkzeuge zur Stärkung ihres Unternehmens, zur Verbesserung der Kommunikation, dem Umgang mit Konflikten, Entfaltungsmöglichkeiten jedes Einzelnen und Zusammenhalt und Unterstützung im Team.
METHODEN:
In einem Ganztagesworkshop oder an zwei Halbtagen werden lebhaft und abwechslungsreich, in Verbindung mit Wissenswertem zu Ernährung, Gesundheit und Genuss, individuell abgestimmte Bereiche des Teambuilding oder auch der Teamentwicklung gemeinsam erarbeitet und hinterfragt.
Themen:
Kosten auf Anfrage inkl. Rezepte & Speisen.
Teilnahmebedingungen unter
Anmeldung und Infos unter office@gemuesewerkstatt.com
für Firmen, Vereine, Teams im Sozial-, Bildungs-, und Gesundheitsbereich
Referentinnen
Mag. Mag. (FH) Dr. Katharina Garzon
Ernährungswissenschaftlerin und Gesundheitsmanagerin
Daniela Schmid
Pädagogin und Kinder- und Jugendmentaltrainerin
Angewandte Psychologin i.Ausb.
gepatzt, gebröselt, gekocht, geredet, gefeiert, gelacht und getanzt
In unserer Küche wird
Kochkurs für Kinder
Weihnachtskekse
Wir backen und dekorieren gemeinsam klassische Weihnachtskekse und neue Ideen für die Vorweihnachtszeit!
inkl. Rezepte & Speisen
ab 5 Personen zu deinem Wunschtermin
Kursort: Gemüsewerkstatt, 3420 Kritzendorf, Hauptstraße 108
Kursleitung:
Daniela Schmid & Katharina Garzon
Anmeldung und Infos unter office@gemuesewerkstatt.com
Kursgebühr: € 35,- (inkl. 20% USt) pro Person, 120 Min.,
inkl. Lebensmittel- und Kopierkosten
Termin
Samstag,
25. Nov 2023
10:00-12:00 Uhr
English Cooking Class für Kinder und Erwachsene
English afternoon tea
Wir kochen und backen (vegetarisch) gemeinsam mit Native Speaker Isabel: Tea, Scones, Sandwiches, Cornish Pasties und Victoria Sponge.
inkl. Rezepte & Speisen
ab 5 Personen zu deinem Wunschtermin
Kursort: Gemüsewerkstatt, 3420 Kritzendorf, Hauptstraße 108
Kursleitung:
Daniela Schmid & Katharina Garzon
Anmeldung und Infos unter office@gemuesewerkstatt.com
Kursgebühr: Kinder € 45,-, Erwachsene € 65,- (inkl. 20% USt) pro Person, 120 Min., inkl. Lebensmittel- und Kopierkosten
English Cooking Class für Kinder
Cake Decorating
Wir backen gemeinsam mit Native Speaker Isabel
Kuchen, Torten, Muffins und dekorieren kreativ mit Obst, Nüssen und selbst gebastelten Cake Toppers!
inkl. Rezepte & Speisen
ab 5 Personen zu deinem Wunschtermin
Kursort: Gemüsewerkstatt, 3420 Kritzendorf, Hauptstraße 108
Kursleitung:
Daniela Schmid & Katharina Garzon
Anmeldung und Infos unter office@gemuesewerkstatt.com
Kursgebühr: Kinder € 45,- (inkl. 20% USt) pro Person, 120 Min., inkl. Lebensmittel- und Kopierkosten
Schulen und Kindergärten
Elementar
Workshops
Primar
Projekttage
Sekundar 1+2
Kochkurse
Online-Seminar
Teambuilding für Kinder
Gemeinsam sind wir stark
am 19. und 25. Jänner 2024
jeweils von 15:00-18:00 Uhr
€ 100,-*
gesamt
Teil 1
am 19. Jänner 2024 von 15:00-18:00 Uhr
TEIL 2
am 25. Jänner 2024 von 15:00-18:00 Uhr
*Teilnahmegebühr: € 100,- (inkl. 20% USt.) für 2 mal 180 Min.
Teilnahmebedingungen unter
Anmeldung und Infos unter office@gemuesewerkstatt.com
für Pädagog*innen, Trainer*innen & Gruppenleiter*innen und alle die mit Kindern arbeiten
Referentinnen
Mag. Mag. (FH) Dr. Katharina Garzon
Ernährungswissenschaftlerin und Gesundheitsmanagerin
Daniela Schmid
Pädagogin und Kinder- und Jugendmentaltrainerin
Angewandte Psychologin i.Ausb.
Teambuilding für Kinder
Die
Naschkatze
Spielerische Ernährungspädagogik
zur Reduktion des Zuckerkonsums
Ernährungsbildung
für Elementarpädagog*innen, Sozialpädagog*innen, Lehrer*innen, Tagesmütter und alle die mit Kindern im Alter von 2-8 Jahren leben und arbeiten
Referentinnen
Mag. Mag. (FH) Dr. Katharina Garzon
Ernährungswissenschaftlerin und Gesundheitsmanagerin
Daniela Schmid
Pädagogin und Kinder- und Jugendmentaltrainerin
Angewandte Psychologin i.Ausb.
Online-Vortrag
Die Naschkatze
am 26. April 2024 von 15:00-18:00 Uhr
€ 50,-
Die Kinder helfen der Naschkatze herauszufinden, wieviel Zucker sie isst, in welchen Lebensmitteln er sich versteckt und was sie stattdessen essen könnte!
Inhalte:
METHODEN:
Teilnahmegebühr: € 50,- (inkl. 20% USt.) für 360 Min.
Teilnahmebedingungen unter
Anmeldung und Infos unter office@gemuesewerkstatt.com
Workshop für Kindergarten und 1.+2. Klasse Volkschule
Die Naschkatze
inhalt:
Die kuschelige „Naschkatze“ kennt sich leider gar nicht gut aus, isst regelmäßig viel zu viele Süßigkeiten und braucht dringend die Hilfe der Kinder um herauszufinden wo sich überall Zucker versteckt, warum er ihr eigentlich gar nicht gut tut und was sie stattdessen essen könnte. Zum Schluss möchte sie nicht einmal von der Jause kosten, aber wir sind uns sicher, die Kinder werden sie davon überzeugen können, es doch zumindest zu probieren und mit gutem Beispiel voran gehen!
Ernährungsbildung: